Na, haben Sie sich auch vorgenommen, 2017 mache ich mehr
Sport? Wie schaut es mit Ihrem Vorsatz aus? Haben Sie diesen bereits in die Tat
umgesetzt, oder schlummert dieser noch und wartet darauf vergessen zu werden?
Wir geben Ihnen jetzt ein paar Ideen, wie Sie Ihre Fitness
einfach in den täglichen Ablauf im Badezimmer einbauen können. Das spart Zeit
und ist effektiv. Versuchen Sie es ruhig.
Stellen Sie sich schulterbreit hin und wechseln Sie vom flachen
Stand auf die Zehenspitzen. Dieser Wechsel ist gut für die Beine und eine
perfekte Übung während des Zähneputzens. Damit Sie das Gleichgewicht nicht
verlieren, können Sie sich ruhig irgendwo abstützen, während Sie mit der
anderen Hand die Zähne putzen.
Öffnen Sie dann die Beine weiter als schulterbreit, achten
Sie darauf das Knie und Füße nach außen zeigen und senken Sie das Gesäß nach
hinten ab, indem Sie die Beine beugen. Achten Sie darauf dass die Knie nicht
nach vorne heraus geschoben werden, sondern hinter den Füßen bleiben. Auch hierbei können Sie bequem weiter die
Zähne putzen und sich an Ihrem Waschbecken festhalten.
Haben Sie auch diese Übung erfolgreich beendet, stellen Sie
sich wieder hüftbreit vor den Spiegel. Knie und Füße zeigen nach vorne,
und Sie schieben das Gesäß wieder weit nach hinten und beugen die Beine, achten
Sie auch hier wieder darauf, dass die Knie nicht nach vorne heraus geschoben
werden, sondern hinter den Füßen bleiben.
Auch hierbei können Sie bequem weiter die Zähne putzen und sich an Ihrem
Waschbecken festhalten. Wenn Sie aus der Kniebeuge kommen heben Sie abwechselnd
das rechte und das linke Bein nach hinten.
Wenn Sie alle Übungen ca. 30 x wiederholt haben, sind nicht
nur Ihre Zähne sauber, sondern auch Ihre Beine bestens trainiert und der Tag
kann starten.
Wenn Sie dann noch 2 Minuten Zeit haben, widmen Sie sich
doch noch schnell Ihren Armen nebst Ihrem Oberkörper.
Die schlechte Nachricht vorab, das kann man nicht während
des Zähneputzens machen, die Gute, es dauert nicht viel länger.
Stellen sie sich ca. 50 cm vor Ihre Badezimmerwand. Legen
Sie die Handflächen auf Schulterhöhe flach an die Wand. Dann lassen Sie sich
langsam Richtung Wand fallen, dabei bleiben die Ellenbogen eng am Oberkörper
und gehen nach hinten, wenn Sie mit der Nase kurz von der Wand sind, drücken
Sie sich mit Kraft über die Handballen langsam wieder zurück. Die Ellbogen bei
dieser Übung nie ganz durchdrücken.
Wie beim Beintraining wiederholen wir auch hier 30 Mal, das
dauert kaum länger als das Zähneputzen und ist ganz leicht in den Alltag zu integrieren.
Wenn Sie noch ein Minütchen Zeit übrig haben und die
Rückseite Ihrer Arme trainieren wollen, setzten Sie sich auf die Kante der
Badewanne oder des WC, die Hände rechts und links neben das Gesäß aufsetzten,
die Finger zeigen in Blickrichtung. Die Füße stehen schulterbreit nebeneinander
und die Beine sind zumindest zu Beginn im rechten Winkel. Dann heben Sie das
Gesäß an und schieben es nach vorne, so dass es frei ist. Für Anfänger riecht
die Halteübung, nach ein paar Wochen sollten Sie jedoch eine Bewegung einbauen
und zwar sollten Sie die Ellenbogen nach hinten beugen und wieder strecken. Ist
ihnen dies dann immer noch zu einfach, strecken Sie die Beine doch einfach mal
lang aus und wiederholen Sie die Übung dann.
Viel Spaß beim Trainieren und vergessen Sie nicht, der
Sommer kommt bestimmt.