Sie sind
dabei Ihr Badezimmer einzurichten und fragen
sich, ob Möbel aus Holz ratsam sind? Das
können wir Ihnen mit einem eindeutigen: „Das kommt darauf an!“ beantworten.
Holz findet
mehr und mehr den Einzug in die europäischen Badezimmer, denn die warmen
Holztöne schaffen eine angenehme und beruhigende Atmosphäre und passen
besonders gut zu weißen Keramiken. Grade bei großen überwiegend weiß gehaltenen
Badezimmern, wirken dunkle Holzmöbel besonders edel und werten den Raum auf.
Auch muss man sich längst nicht mehr auf einen Waschtischunterschrank
beschränken. Holzmöbel für das Badezimmer gibt
es in zahlreichen Varianten. Vom traditionellen Unterschrank, über die Konsole,
den Rollcontainer bis hin zum Wandregal. Aber
was, wenn das Holz zu lang im feuchten Raum ist oder gar ein paar Spritzer
Wasser abbekommt?
Das ist der
Moment an dem sich die Spreu vom Weizen trennt, denn das halten noch lange nicht alle Möbel aus. Badmöbel ausdem Hause Duravit können das, denn diese sind
eigens dafür konzipiert und auch Möbelstücke aus Echtholz, so wie dem Waschplatz der Serie Cape Cod, macht Wasser nichts
aus. Das Schwarzwälder Unternehmen überzeugt
durch PVC-freie und wasserbeständig Kanten und eine Oberflächenbeschichtung,
die das Holz vor Feuchtigkeit schützt und so unempfindlich gegen Spritzwasser
und erhöhte Luftfeuchtigkeit macht.
Kurz zusammengefasst: Holz
im Badezimmer ist kein Problem, solang es richtig behandelt wurde und weder
Spritzwasser noch länger anhaltende Feuchtigkeit eindringen kann.
Das gilt
aber nicht nur für Badmöbel, sondern auch für Holzdielenböden. Allerdings sind
Holzdielenböden wesentlich pflegeintensiver, als die weitverbreiteten Steinfliesen.
Ein Holzboden ist jedoch etwas besonderes, das Ihrem Badezimmer eine ganz andere
Atmosphäre gibt, als es Stein kann.