Sanitärartikel aus Stahl-Email stehen hoch im Kurs. Sie
bestehen im Wesentlichen aus stabilem Stahl und sind mit einer glasartigen
Masse überzogen, die gegen Korrosion schützt und besonders chemikalien- und
hitzebeständig ist. Der Vorteil von Emaile-Oberflächen liegt in ihrer
Langlebigkeit und Unempfindlichkeit gegenüber Kratzern. Sie sind zudem
außerordentlich blank, so dass sich keine Bakterien oder Pilze festsetzen
können. Zum Reinigen genügt daher das Auszuwischen mit einem feuchten Tuch.
Welche Sanitärhersteller bei der Produktion ihrer Artikel Stahl-Email
verwenden, verraten wir Ihnen gerne.
Alape: Seit über 100 Jahren fertigt der deutsche Markenhersteller Alape Waschtische von bester Qualität und Verarbeitung. Fast das gesamte Sortiment wird aus aus glasiertem Stahl gefertigt – so auch die beliebten Schalenbecken. Durch ihr filigranes Design wirken sie besonders anmutig, während ein verchromter Sockelring einen schönen Übergang zum darunter stehenden Möbelstück bildet. Alape Schalenbecken machen jedes Bad zu einer Wellnessoase.
Bette: Auch der Qualitätshersteller Bette setzt auf Stahl-Email. Diesen finden Sie beispielsweise in den BetteFloor Side Duschflächen. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie besonders flach sind und so einen bodenebenen und barrierefreien Einbau ermöglichen. Durch ihre breiten Abmessungen ermöglichen sie außerdem bequemes Duschen zu Zweit und bieten genügend Platz für einen Duschhocker. Dank zahlreicher Farbmöglichkeiten Hält Bette für jeden Geschmack die passende BetteFloor Side Duschfläche bereit.
Kaldewei: Bei der Auflistung von Sanitärartikeln aus Stahl-Email dürfen Badewannen natürlich nicht fehlen. Berühmt dafür ist Kaldewei. Produkte aus Kaldewei Stahl-Email haben sich über Jahrzehnte durch ihre klaren Materialvorteile bewährt – das gilt auch für Conoduo. Badewannen dieser Serie verbinden eigenständiges Design mit exzellentem Badekomfort für ein Gefühl von Ruhe und Klarheit. Architektonische und geometrische Elemente vereinen sich zu einer markanten Formgebung. Weitere Besonderheiten sind der verdeckte Ablauf mit emaillierter Abdeckung sowie ein emaillierter Knauf für die Ablaufbetätigung.
Alape: Seit über 100 Jahren fertigt der deutsche Markenhersteller Alape Waschtische von bester Qualität und Verarbeitung. Fast das gesamte Sortiment wird aus aus glasiertem Stahl gefertigt – so auch die beliebten Schalenbecken. Durch ihr filigranes Design wirken sie besonders anmutig, während ein verchromter Sockelring einen schönen Übergang zum darunter stehenden Möbelstück bildet. Alape Schalenbecken machen jedes Bad zu einer Wellnessoase.
Bette: Auch der Qualitätshersteller Bette setzt auf Stahl-Email. Diesen finden Sie beispielsweise in den BetteFloor Side Duschflächen. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie besonders flach sind und so einen bodenebenen und barrierefreien Einbau ermöglichen. Durch ihre breiten Abmessungen ermöglichen sie außerdem bequemes Duschen zu Zweit und bieten genügend Platz für einen Duschhocker. Dank zahlreicher Farbmöglichkeiten Hält Bette für jeden Geschmack die passende BetteFloor Side Duschfläche bereit.
Kaldewei: Bei der Auflistung von Sanitärartikeln aus Stahl-Email dürfen Badewannen natürlich nicht fehlen. Berühmt dafür ist Kaldewei. Produkte aus Kaldewei Stahl-Email haben sich über Jahrzehnte durch ihre klaren Materialvorteile bewährt – das gilt auch für Conoduo. Badewannen dieser Serie verbinden eigenständiges Design mit exzellentem Badekomfort für ein Gefühl von Ruhe und Klarheit. Architektonische und geometrische Elemente vereinen sich zu einer markanten Formgebung. Weitere Besonderheiten sind der verdeckte Ablauf mit emaillierter Abdeckung sowie ein emaillierter Knauf für die Ablaufbetätigung.