Badarmaturen sind längst nicht mehr nur für einen wohltemperierten und reibungslosen Wasserauslauf verantwortlich. Neben ästhetischen und technischen Gesichtspunkten rücken vermehrt auch solche zur Bewahrung unserer Gesundheit in den Fokus. Beispielsweise werden heutzutage immer höhere Ansprüche an die Wasserqualität gestellt. Der deutsche Markenhersteller Hansa bewahrt diese durch besondere Materialien und innovative Funktionen, die für optimale Hygiene sorgen. Wie genau das aussieht, verraten wir gerne:
Entzinkungsarmes Messing
Die von Hansa verwendete Messinglegierung MS 63 ist entzinkungsbeständig und
bietet Schutz vor Korrosion, damit Sie lange Freude an Ihrer Hansa Badarmatur
haben und beste Trinkwasserqualität direkt aus Ihrer Hansa Armatur genießen
können.
Keine Nickelbeschichtung, weniger als 0,3% Blei
Oberflächen von Hansa Armaturen in Trinkwasserkontakt sind frei von
Nickelbeschichtung. Sämtliche Messingbestandteile mit Wasserkontakt haben
außerdem einen Bleigehalt von weniger als 0,3%. So können Sie Wasser direkt aus
dem Hahn bedenkenlos zu sich nehmen.
Water-Safe Funktion
Die Water-Safe-Funktion besteht aus einem Hi-Tech-Funktionskern im Inneren des
Armaturenkörpers, der die Wasserqualität schützt. Dieser besteht ausschließlich
aus zertifizierten, W-270-geprüften und KTW-getesteten Kunststoffen und ist ein
Garant für die Bewahrung der Trinkwasserqualität.
Thermische Desinfektionen
Hansa Thermostate sind geeignet für thermische Desinfektion bei denen sie für
mindestens 3 Minuten auf über 70 °C erwärmt werden. Hierdurch werden
gesundheitsgefährdende Legionellen abgetötet, ohne, dass die Armatur aufgrund
der hohen Temperatur Schaden nimmt. Dies ist insbesondere für öffentliche und
klinische Einrichtung wichtig, die darauf bedacht sind, das Erkrankungsrisiko
gering zu halten.
Weitere Waschtischarmaturen
von führenden Herstellen finden Sie unter Skybad.de,
dem Onlineshop für Wohlfühlbäder.