Schaffen
diese Tipps wirklich langfristig Ordnung im Bad?
Es gibt
unzählige Tipps, die uns das Leben einfacher, angenehmer und schöner machen
sollen. Auch rund um das Badezimmer gibt es günstige Tipps und Tricks, wie man dem Chaos im Badezimmer
Herr oder Frau werden soll, aber
mal ehrlich, was taugen diese Life Hacks eigentlich?
Weinflaschenregal
als Handtuchalter
Ein
fragwürdiger Trick, den wir da gelesen haben, ausgefallen ja, aber praktisch eher nicht und vor allem wie lange wird das Weinregal
der Feuchtigkeit im Badezimmer standhalten?
Auf den
ersten Blick ein toller Tipp, aber wenn man mal genauer drüber nachdenkt, was
so ein Weinregal kostet und wie lang es dann hält?
Gästehandtücher
gerollt im Brotkorb
Stylisch
und ein echter Hingucker, keine Frage, aber nur solang, wie eure sauber, eingerollten
Gästehandtücher ordentlich sortiert und vollzählig im Korb klemmen, sobald die
ersten entfernt wurden gehen die anderen auf und bieten keinen tollen Anblick
mehr.
Ganz
nebenbei sind Weinregale nicht für die hohe Feuchtigkeit im Badezimmer
ausgelegt und auch nicht jedes Körbchen hält das aus, was zur Folge hat, dass diese schnell kaputt
gehen.
Egal ob
Weinflaschenregal oder Körbchen, hier gibt es von uns ein ganz klares NEIN!
Wesentlich stylischer ist
doch ein Handtuchhalter, wie es ihn von Keuco für 6
Gästehandtücher
gibt. Hier habt ihr die
Möglichkeit zum einen den Handtuchhalter wie ein Regal an die Wand zu schrauben, zum anderen 6
gerollte Handtücher einzuklemmen und auch wenn das erste das dritte oder das
unterste entnommen wird, bleiben die anderen immer noch formschön im Halter,
ganz im Gegenteil zum Körbchen. Ihr seht nicht jeder „Life Hack“ ist
tatsächlich alltagstauglich.
Weiter geht es
mit dem Besteckkasten im Waschtischunterschrank
Klingt im
ersten Moment super und nach einem tollen Tipp, aber habt ihr das mal probiert? Entweder der
Besteckkasten ist zu groß oder zu klein für die Schublade. Ist er zu groß, hat sich das ganze
direkt erledigt, ist er zu klein, rutscht er hin und her, Dinge verschwinden
hinter oder unter ihm. Kurzum, er passt nicht. Wesentlich einfacher ist es da
auf ein passendes Badezimmerordnungssystem für den Waschtischunterschrank
zuzugreifen. Diese gibt es meist direkt passend zum Unterschrank dazu, sie rutschen nicht hin
und her und helfen, die
Schublade sauber zu unterteilen.
Auch hier
überzeugen die Life Hacks
nicht!
Nächster Hack: Metallbrett für Haarklammern und
Pinzetten
Mega
praktisch, aber nur wenn ich all
das immer wieder bewusst an dieses Brett klemme, da sind die zahlreichen Magnetleisten in den Spiegelschränken z.B. von Villeroy und Boch doch wesentlich praktischer und das
Beste ist, die Leiste verschwindet optisch, sobald ich die Spiegelschranktür schließe. Also auch dieser angeblich so tolle Life Hack ist langfristig eher unpraktisch.
Kurzum,
die meisten Life Hacks, die wir in den zahlreichen Magazinen und
YouTube Kanäle finden, mögen zwar auf den ersten Blick toll wirken, sind aber
langfristig eher unpraktisch und längst überholt!
Fazit: macht man sich beim Einrichten des Badezimmers
Gedanken, welche Funktionen man von Badaccessoire erwartet und was man benötigt,
sind Badezimmer Life Hacks völlig unnötig!